Die Bernsteinhexe

Kräuter, Seifen, Do it yourself, und Dies & Das

  • Start
  • Freebook
  • Kontakt

Haarseife mit Espresso

24. Oktober 2014 Bernsteinhexe 2 Kommentare

Vor kurzem hab ich eine Bier-Haarseife gemacht.

Bislang hat mich die Verarbeitung von Bier in Seifen überhaupt nicht gereizt. Man muss das Bier nämlich durch Kochen einreduzieren. Unsere Wohnung hat gerochen, wie eine Brauerei.

Und sowieso und überhaupt, Bier in einer Seife? Nee, das trink ich lieber so. In diesem Fall hat mir das Bier, von dem wir leider Gottes zwölf Flaschen gekauft haben, überhaupt nicht geschmeckt. Ein paar davon haben wir tapfer weggetrunken, zumindest halb, und darum hab ich mir einen Ruck gegeben und der Bierseife eine Chance.

Und weil ich gelesen habe, dass Kaffee bzw Koffein gut für das Haarwachstum sein soll, hab ich das auch noch rein gekippt. Ich habe versucht, den scheußlichen Bierlaugen-Geruch am Ende im Seifenleim mit ätherischem Rosmarinöl zu überdecken, aber der Geruch war einfach zu dominant. Ich fand diese Seife nach dem Sieden ziemlich scheußlich, und hab sie in den Abstellraum gestellt und einfach nicht beachtet. Nun, nach ein wenig Reifezeit ist der Geruch verflogen und jetzt riecht sie einfach nur mehr kräutrig.

Sie wird mit ihrer schlichten, plumpen Nichtschönheit keinen Blumentopf gewinnen, aber nachdem ich mir heute damit die Haare gewaschen habe, bin ich einfach nur verliebt und hin und weg! Sie macht wirklich tolle, fluffige und seidige Haare! Ich muss mir ständig ins Haar fassen, weil ichs nicht glauben kann!

Auch der Seifenname ist signifikant. Wir Wiener würden auch sagen „Des is net mei Kaffee…“ Was auch wieder zu der Seife passt, weil der ja auch drinnen ist.

Ihre inneren Werte sind:

Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Kakaobutter, Sojaöl
Bier, Espresso, öliger Auszug aus der Klettenwurzel, Salz, Zucker ÄÖ Rosmarin

Und ist das nicht ein tolles Logo? Ich freu mich wie eine Schneekönigin! Ausgedacht von mir, aber die wichtige Realisierung hat eine begnadete, vielseitige Künstlerin gemacht. Was immer ich ihr vorsetze, in meinem wirren Gekritzel oder Gebrabbel, sie hat das Talent, alles so umzusetzen, wie ich das in meinem Kopf habe. Toll! =)

Merken

Beitrag teilen auf...Pin on PinterestShare on FacebookShare on Google+Tweet about this on Twitter

Seife Seife

Kommentare

  1. Möhrchen sagt

    25. Oktober 2014 at 12:00

    Also verlockend klingt der Name bzw. die Zutaten ja nicht gerade… aber ich finde, die Seife sieht total hübsch aus 🙂 So eine schöne warme Farbe. Wie Karamell oder so. Oder Toffifee 😀
    Ich freue mich immer sehr, solche Basteleien wie die Banderole in Aktion zu sehen 🙂

    Antworten
  2. Bernsteinhexe sagt

    25. Oktober 2014 at 12:03

    Absolut nicht. Mir wars völlig unbegreiflich wie man das in Seife packen kann. Aber nüchtern betrachtet ist Bier ja nur Hopfen, Malz und Wasser. Und glänzen tut sie nur weil ich sie mit dem Dampf des heißen Bügeleisens abgedampft habe, um die Optik aufzuwerten XD Stimmt, man könnte auf die Art und Weise Toffifee Miniseifchen machen. Aber wer will sich mit solchen Minidingern waschen? Taugt nicht mal als Reiseseife 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Bernsteinhexe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Adventzeit (5)
  • Allgemein (3)
  • DIY (5)
  • Erklärtes (2)
  • Kräuter (1)
  • Kräuterapotheke (1)
  • Kulinarisches (11)
  • Nähanleitung (3)
  • Naturkosmetik (2)
  • Seife (4)

Tags

Dies und Das DIY E-Book Natur Naturkosmetik Rezepte Räuchern Seife

Lieblinks

  • Freebook
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2016 bernsteinhexe.at · Impressum
WordPress Support durch miss-webdesign.at