Die Bernsteinhexe

Kräuter & Selbstgemachtes

  • Start
  • Kontakt

DIY Lippenpflegestift, pflegeleicht!

25. Oktober 2014 Bernsteinhexe 3 Kommentare

Von Mini aus dem Seifentreff hab ich dieses Rezept bekommen. Ein Lippenpflegestift, den man auch in die Hosentasche stecken kann, ohne dass er früher oder später zum grisseln anfängt. Es liegt nämlich an der Sheabutter, darum kommt das Rezept ohne aus. Diese Lippenpflege ist trotzdem sehr angenehm auf den Lippen.

Die angegebene Menge passt in eine übliche Lippenstifthülse. Man kann es natürlich auch in ein kleines Honigportionsglas geben, oder ein sauberes Cremeprobedöschen, was auch immer man gerade da hat.

Man braucht:

3g Öl nach Wahl (ich empfehle halb halb Mandelöl und Rizinusöl!)
2g Lanolin anhydrat (reines Lanolin bzw Wollwachs ohne Wasser)
1,5g Kakaobutter
1,5g  Bienenwachs

Wenn man mag 1 Tropfen ätherisches Öl (Rose, Vanille, Kakao oder Tonka passen sehr gut in eine Lippenpflege) , oder ein Krümelchen Rouge oder ein Minikrümelchen Lippenstift, oder jedes andere für die Kosmetik zugelassene Pigment für einen zarten Farbton

Sehr praktisch ist ein kleines Laborglas mit  Schnabel, die Dinger kosten nicht viel, sind hitzebeständig, hygienisch, endlos wieder verwendbar und irre praktisch. Meines hat 250ml Fassungsvermögen, und unentbehrlich um genau solche Projekte zu verwirklichen.

Lanolin, Kakaobutter und Bienenwachs grammgenau in dem Laborglas abwiegen und in einen kleinen Topf mit 2cm Wasser bei sanfter Hitze schmelzen.

TIPP: Wenn man in das Wasser ein wenig Essig oder Zitronensäure gibt, entsteht kein Belag (Kalk) durchs Wasserverdunsten am Glas oder im Topf an. (Das passiert aber meistens erst dann, wenn man länger kocht, z.B wenn ich Bienenwachs fürs Kerzengießen schmelze)

Das Öl dazugeben, kurz verrühren, mit einem Glasrührstab, oder mit einem Schaschlik/Essstäbchen. Wenn gewünscht, noch ein paar Krümelchen Kosmetikpigment (Lidschatten oder Rouge eignet sich auch sehr gut dazu!) dazugeben, und wenn man Duft möchte, ätherisches Öl nach Wahl dazu, und abfüllen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, fertig.

Merken

Merken

Naturkosmetik DIY, Naturkosmetik

Kommentare

  1. Möhrchen sagt

    26. Oktober 2014 at 12:08

    Das ging ja schnell 🙂 Danke für das Rezept! Lanolin pflegt zwar toll, aber das vertrag ich irgendwie nicht so gut. Hast du eine Idee, ob man das mit irgendwas ersetzen könnte… außer Sheabutter, die an sich von der Konsistenz ja sicher gut geeignet wäre?

    Was hat es denn mit dem grünen Kaffee auf sich? 🙂

    Antworten
  2. Bernsteinhexe sagt

    26. Oktober 2014 at 14:41

    Ich hab mich jetzt schnell kurzgeschlossen, weil eine Alternative zu Lanolin kenne ich gar nicht, ich hätte höchstens auf Mangobutter oder Avocadobutter zurückgegriffen, aber die Lösung ist sehr viel einfacher: Lanolin einfach weglassen!
    Also sehen die Rezepte ohne Lanolin so aus:

    Entweder: 2g Bienenwachs, 2g Kakaobutter 4g Mandelöl
    Oder: 4g Kakaobutter, 1g Bienenwachs, 1,5g Öl

    Der grüne Kaffee… keine Ahnung! Ich sehe es als figurfreundliche Alternative (weil ich meinen Espresso doch immer mit so viel Milch trinke) durch Placeboeffekt ^^. Weder der Geschmack, noch die Farbe noch die Art es aufzubrühen haben auch nur im Entferntesten mit Kaffee zu tun 😀 Nur der Preis ist heiß! 😀

    Antworten
  3. Möhrchen sagt

    27. Oktober 2014 at 15:12

    Das klingt gut, danke! Die erste Alternativ-Variante mit mehr Bienenwachs gefällt mir besonders, aber ich werde beide mal ausprobieren um zu schauen, was anders ist 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Adventzeit (2)
  • Allgemein (1)
  • DIY (4)
  • Kräuter (1)
  • Kräuterapotheke (1)
  • Kulinarisches (3)
  • Naturkosmetik (1)
  • Seife (1)

Tags

DIY Natur Naturkosmetik Rezepte Räuchern

Lieblinks

  • Freebook
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2016 bernsteinhexe.at · Impressum
WordPress Support durch miss-webdesign.at