Nix mit Häufchen auf ein Backpapier legen. Die kommen bei mir in Toffifee-Förmchen. So passen sie auch am besten in den Mund. Wenn ihr mein Rezept drittelt, kommt ihr auf genau 15 Stück, was der handelsüblichen Packung Toffifee entspricht.
Ich versuche, übers Jahr die Förmchen zu sammeln, sie sind vielseitig nutzbar, man kann darin gut Badepralinen, oder die selbstgemachte vegane Schokolade hineinfüllen, Bratensaftreste, Kräuter oder geriebene Zitronenschale mit wenig Wasser vermischt zum einfrieren, manchmal benutze ich es auch für Miniseifchen oder Seifenaufleger oder wenn ich für Seifenherstellung Bienenwachs oder Kakaobutter am Stück habe, gleich einen Schwung schmelze, um handlichere Stücke auf Vorrat zu haben.
Für ca 45 Stk. mundgerechte Schokocrossies braucht ihr:
250g Schokolade (Zartbitter, Milch, Weiße…) ich habe 125g Zartbitter und 125g Milchschokolade gemischt
60g Cornflakes
60g gehackte Mandeln, Nüsse, Pistazien, was auch immer man mag.
Die Schokolade in Stücke brechen und ab damit ins Wasserbad. Damit die Verarbeitung der Masse leichter fällt, zerbrösel ich 40g der Cornflakes in kleinere Stückchen, den Rest lass ich ganz. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, durchrühren, Cornflakes und Mandeln dazu, gut mit dem Löffel verrühren bis alles mit Schokolade überzogen ist und dann mit einem kleinen spitzen Kaffeelöffel kleine Berge in die Toffifeeförmchen füllen. An einem kühlen Platz hart werden lassen.
In diesem Format passen sie dann auch perfekt in die klassischen Pralinen-Papierförmchen (die ich persönlich aber als sehr unnötig erachte, weil die Dinger, die man da reinsetzt ohnehin nie drin bleiben) und sind ideale Mundhäppchen, und auch schön zum Verschenken. In Zellglasbeutel gefüllt (gibts bei Drogerie Müller in vielen Größen) auch eine umweltfreundliche Verpackungslösung.
Variationen:
Mandeln austauschen durch: Rosinen, Pistazien, Cranberries, kleingehackter kandierter Ingwer, Kokoschips, Kokosflocken, Walnüsse… eben alles was zu Schokolade passt!
Schococrossies wollte ich dieses Jahr vielleicht verschenken, mal schaun ob ichs nach deiner Anleitung oder der schon rausgesuchten von Chefkoch mache – wahrscheinlich wird es wie immer eine Mischung 🙂
Bei Schokocrossies kann man eh kaum was falsch machen 🙂